RespectWork
Entwicklung gegenseitigen Respekts in der Kundeninteraktion zur Verbesserung von Arbeits- und Dienstleistungsqualität
Respekt im Geschäft schaffen – aber wie?
Eine Respektbeauftragte kann dabei helfen. In dieser Podcastfolge besprechen Elif Yüzer von der DAA und Sarah Rethemeier von EDEKA Grubendorfer in Herdecke die Rolle und die Aufgaben einer Respektbeauftragten im Einzelhandel.
Karin Eksen im Interview mit Radio Kiepenkerl
Karin Eksen vom Handelsverband im Interview mit Radio Kiepenkerl (www.radiokiepenkerl.de). Sendung vom 09.10.2021.
Das Projekt RespektWork: Ausgangspunkte, Ziele und Bedeutung
Elif Yüzer im Interview mit Kurt-Georg Ciesinger, Projektkoordinator der Deutschen Angestellten-Akademie Westfalen
Die Relevanz des Respekts aus Sicht der Kundschaft
Pia Sophie Schröter und Elif Yüzer im Gespräch über ihre Erfahrungen mit dem Thema Respekt im Einzelhandel
RespectWork aus wissenschaftlicher Perspektive
Dr. Klaus Kock von der TU Dortmund erklärt das Projekt RespectWork aus wissenschaftlicher Perspektive.
Wissenschaftliche Bedeutungen des Begriffs „Respekt“
Dr. Klaus Kock von der TU Dortmund erklärt die wissenschaftlichen Bedeutungen des Begriffs „Respekt“ in Abgrenzung zur alltagssprachlichen Verwendung.